Zuverlässig unterwegs – seit 1997
Die Geschichte von Direkt Transport zeigt, wie sich aus einem kleinen Betrieb ein verlässlicher Logistikpartner entwickeln kann.

| 1997 | gegründet, startete die Unternehmung zunächst im Bereich Reifenhandel und -montage. Schon wenige Jahre später, 2003, kamen erste Transportaufträge dazu – zunächst Paket- und Zeitungstransporte. Mit dem Kauf der ersten LKWs im Jahr 2005 begann der konsequente Ausbau der Transportdienstleistungen. | 
| 2006 | wurde die Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft überführt. Ein neues Logo, die erste Website und der kontinuierliche Ausbau des Fuhrparks prägten die Folgejahre. Ob der erste Schlepper (2009), der spezielle 4x4-Sprinter für Lieferungen auf eine Alp (2010) oder der erste Kran-LKW (2013): Wir haben unsere Flotte Schritt für Schritt für unterschiedlichste Anforderungen weiterentwickelt. | 
| 2012 | übernahmen wir die Gesamtverantwortung für die Zustellung der Zeitung „20 Minuten“ in der Region Bern Mittelland, Freiburg und Solothurn – ein Meilenstein, der bis heute unser Vertrauen bei Medien- und Logistikpartnern unterstreicht. | 
| 2015 | wurde die Geschäftsleitung an Marc, Sladjana und Mida übergeben. Es folgten neue Schlepper und Trailer, ein einheitlicher Markenauftritt mit dem Claim „Kaum weg, schon da“, und der Einstieg in die digitale Disposition mit dem System X4Fleet. | 
| 2017 | wurden wir erstmals durch Ecovadis in den Bereichen Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung bewertet – mit dem Silber-Status, der unser Engagement für Umwelt und Qualität bestätigt. | 
| 2024 | markierte einen weiteren Entwicklungsschritt: der Umzug der Büroräumlichkeiten nach Bösingen, der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Gümligen und der Start unseres ersten Elektro-LKW, einem Renault E-Tech T. | 
| Heute | transportieren wir für Kunden aus Industrie, Bau, Medien und Logistik. Ob Baustofftransporte oder Teil- und Komplettladungen: Wir stehen für Zuverlässigkeit, Flexibilität und moderne Lösungen – schweizweit und mit einem klaren Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. | 
Optimal aufgestellt – für effiziente und nachhaltige Transporte
Unsere Infrastruktur ist so ausgerichtet, dass wir Flexibilität, Verlässlichkeit und Qualität jeden Tag gewährleisten können. An zwei Standorten bündeln wir alle Ressourcen, die es braucht, um Transportdienstleistungen effizient zu planen, umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Unsere Basis für starke Logistik
In Bösingen befindet sich unsere Zentrale. Hier laufen Planung, Steuerung und Service zusammen:

Die zentrale Anlaufstelle für alle Baustofflieferungen und Transportaufträge.

Unsere eigene Werkstatt ermöglicht regelmässige Wartung und schnelle Reparaturen – so bleibt der Fuhrpark jederzeit einsatzbereit.

Grosszügige Flächen bieten flexible Lagermöglichkeiten für Baumaterialien und Güter.

Hauptverwaltung und Büroräume für Disposition, Kundenberatung und Organisation. 
Am Standort Bösingen bündeln wir unser Know-how und sorgen dafür, dass Abläufe reibungslos ineinandergreifen – vom Auftrag bis zur Auslieferung.
Zukunft fährt elektrisch
In Gümligen fokussieren wir uns auf zukunftsorientierte Transportlösungen:

Eine moderne Ladestation versorgt unsere Elektro-LKWs zuverlässig mit Energie und ist Basis für weitere Elektromobilitätsprojekte.

Die professionelle Reinigung in unserer eigenen Waschanlage trägt zur Langlebigkeit der Fahrzeuge und einem gepflegten Erscheinungsbild bei.

Geschützte Innenflächen bieten optimale Bedingungen für die Lagerung von Gütern. 
Mit dem Standort Gümligen setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung.

An beiden Standorten arbeiten wir mit modernen, digitalen Systemen für Tourenplanung, Fahrzeugmanagement und Kundenanbindung. So stellen wir sicher, dass Transporte effizient disponiert, transparent überwacht und termingerecht umgesetzt werden – von der ersten Anfrage bis zur letzten Zustellung.
Direkt auf den Punkt gebracht
Zahlen sagen manchmal mehr als Worte. Hier ein Überblick über Direkt Transport – kurz, klar und verlässlich:
| Gründungsjahr | 1997 | 
| Rechtsform | Aktiengesellschaft seit 2006 | 
| Mitarbeitende | 50 | 
| Fahrzeuge | Über 40 – vom 4x4-Sprinter bis zum Sattelschlepper, inklusive Elektro-LKWs | 
| Standorte | Bösingen (Hauptsitz, Werkstatt, Lager) und Gümligen (Ladestation, Innenlager, Waschanlage) | 
| Kundenschwerpunkte | B2B – Industrie, Bau, Medien und Logistikpartner | 
| Transportarten | Baustofftransporte, Teil- und Komplettladungen | 
| Nachhaltigkeit | Ecovadis Silber-Bewertung, kontinuierlicher Ausbau der Elektromobilität | 
Verantwortung übernehmen – heute und morgen
Wir verstehen Qualität nicht als Schlagwort, sondern als Haltung. Sie zeigt sich in der Art, wie wir arbeiten, wie wir mit unseren Mitarbeitenden umgehen und wie wir unseren Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten.
Unsere Transporte bewegen viel – aber sie sollen so wenig wie möglich belasten. Deshalb investieren wir kontinuierlich in umweltschonende Lösungen und setzen auf Partnerschaften, die unsere Verantwortung unterstreichen:

Gemeinsam mit myclimate kompensieren wir CO₂-Emissionen und fördern Klimaschutzprojekte.

Als Teil dieser Initiative engagieren wir uns für umweltfreundliche Transporte und nachhaltige Logistik.

Unsere Bewertung durch EcoVadis dokumentiert unser Engagement für Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und soziale Standards.
Verlässliche Transporte erfordern höchste Ansprüche an Sicherheit und Arbeitsbedingungen. Deshalb handeln wir nach klaren Vorgaben und überprüfen unsere Standards regelmässig:

Wir richten uns nach den Richtlinien der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit.

Wir verpflichten uns zu konsequentem Arbeitsschutz und Gesundheitssicherheit in allen Bereichen.
Qualität heisst für uns auch, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Als Mitglied der ASTAG bringen wir unsere Erfahrung ein – unter anderem durch Engagement in dem Berner-Vorstand. So tragen wir dazu bei, den Schweizer Transportsektor weiterzuentwickeln und gemeinsam nachhaltiger zu machen.

